Geprüft gemäß den Vorgaben des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW/-AbfG), der Entsorgungsfachbetriebs-Verordnung (EfbV), sowie gemäß vergleichbarer Kriterien zu den in den aktuellen allgemeinen Güte-und Prüfbestimmungen für die Verkehrsflächenreinigung und Unfallstellensanierung (RAL GZ-899), in den besonderen Güte- und Prüfbestimmungen für die Verkehrsflächenreinigung (LK1) und im aktuellen DWA-Regelwerk zur Ölbeseitigung auf Verkehrsflächen (DWA-M 715) genannten.
Ausbildung
zum Straßenwärter / in
und Kaufmann / in Büromanagement
Angehörige einer FFW für Bereitschaftsdienste am Wochenende / Abendstunden
mit Führerschein C/E auf 450 Euro Basis
in der Umgebung von Wermelskirchen Anfahrtszeit sollte 20min nicht überschreiten.
Eine Festanstellung Oelwehr
FFW Angehöriger mit Führerschein C/E
Einsatz
Umfangreiche Sicherungs- und Bergungsmaßnahmen, da der LKW in ein Sumpfgebiet verunglückt ist. Der verbeilaufende Bach wird zur Trinkwasserversorgung genutzt.
Atemschutz
Atemschutz ist jetzt auch fertiggestellt. Herzlichen Dank an alle die das ermöglicht haben.
Unsere Familie hat Zuwachs bekommen.
Nach einer planmäßigen Geburt folgten lange Monate auf der Intensivstation. Danach noch ein paar Wochen in der Reha, um seine volle Leistungsfähigkeit zu erzielen. Wir freuen uns sehr auf die zu bewältigenden Aufgaben mit ihm.
Hier nun die Daten:
Mercedes – Benz AROCS 4 X 4 mit Spezialhydraulik und Winterdienstausstattung 476 PS / 18 To
Fassi – Ladekran mit Seilwinde 4,5 to Hubkraft / 10,35 m Ausladung / 2 to Seilwinde mit 50 lfm. Seillänge und Greiferschaufel
Reinigung eines Müllcontainer unter Vollschutz
Erfahrungsbericht: von Ralf Magney
Gefahrenstoffbeseitigung E-Auto
LKW – in Seitenbankett umgekippt. Beseitigung der kontaminierten Erde und Wiederherstellung des Bankett
E – Autobrand erster Einsatz Rettungscontainer E-Auto
Neue Auszubildende im Beruf Straßenwärter
als einzige Frau unter 31 Männer in der Schule, Respekt😊
WDR – Lokalzeit Bergisch-Land
Mediathek Stichwort : Löschcontainer
Beitrag vom 24.06.2020
Illegale Entsorgung von Heizöl - Tangs mit ca. 300 Liter Restmengen Heizöl.
Wilde Müllkippe im Bereich Quellgebiet Eifgen - Bach
Erster „Löschcontainer“ im Bergischen
Illegale Entsorgung von über 400 Altreifen erforderte aufwendigste Bergung im steilen Gelände.
Beitrag WDR Lokalzeit Bergisches – Land vom 17.01.2020
Jetzt auch Verkehrsflächensicherung bei Eis und Schnee
auf den Autobahnzubringer im Bergischen – Land.
Natürlich in 24/7